KEH-H100

Neubau Haus 100, Königin Elisabeth Krankenhaus Herzberge
Berlin-Lichtenberg

Generalplanung zur Erweiterung des Krankenhausstandorts Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH

Bauherr / Auftraggeber

Evangelisches Krankenhaus
Königin Elisabeth Herzberge gGmbH
Herzbergstraße 79, 10365 Berlin

Planungsleistung

Generalplanung
LPH 1 bis LPH 8 nach HOAI

Bearbeitungszeitraum

seit Januar 2016

Projektgröße

BGF ca. 6.800 m²

Fotos: Peter Eichler

Das Königin Elisabeth Herzberge Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit zur Zeit insgesamt 641 Betten.

Das stationäre Leistungsangebot wird mit dem Neubau des Hauses 100 um zwei Pflegestationen mit je 36 Betten sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit 20 U+B Räumen und einem Diabeteszentrum ergänzt.

Das Baugrundstück liegt auf dem Krankenhausgelände in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Haus 3. Die Fläche ist Bestandteil des Flurstückes 88 in Lichtenberg mit einer Gesamtfläche von 29.859m².

Das neue Gebäude ist als rechteckiger Baukörper mit einer Länge von ca. 52m und einer Breite von ca. 35m sowie zwei Lichthöfen von ca. 9x8m vorgesehen. Es werden zwei Obergeschosse, ein Erdgeschoß und ein Souterrain realisiert.